Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen ...
Anders sieht die Geschichte aus, wenn diese Reise (als einer der wenigen verbliebenen zahlenden Fahrgäste) in einem Bus der Lie-Mobil stattgefunden hat. Die Erfahrungen, die man von so einer Reise mitnimmt, die hätte ich mir lieber erspart.
Banale Fahrt mit der Lie-Mobil von Buchs nach Schaan. Der Personenauflauf am Bus-Perron lässt wenig gutes ahnen. Und tatsächlich; ein Gelaufe, Gedränke, Platz-Gefeilsche. Es gilt das Motto: Jeder für sich, und alle gegen alle. Einen Sitzplatz gibts keinen. Dafür habe ich Gelegenheit, zwischen zwei E-Scootern, einem Velo und einem Kinder-Dreirad stehend, die Gästestruktur zu studieren. Ein Drittel des Busses ist per se von unseren ukrainischen Gästen belegt. Mittlerweile bald im vierten Jahr. Sie fahren kostenlos. Die nächsten Sitzplatzeroberer sind vereinzelte Schüler, die dank ihrer Jugend flink und schnell sind. Sie fahren kostenlos. Nicht zuletzt die grosse Gruppe der Touristen, jeder noch mit mindestens zwei Koffern dabei. Sie fahren kostenlos. Kurz und gut: Der Bus ist gerammelt voll. Wenig anwesende Fahrgäste von denjenigen, die tatsächlich zahlen müssen und letztlich die ganze Kiste stemmen: Die arbeitende Bevölkerung. Sie fährt nicht kostenlos.
Wenn irgend einer glaubt, mit einem derart schlechten Service, gerade für die einzig Zahlenden, könnte man auch nur den kleinsten aller Blumentöpfe gewinnen, der ist selber noch nie Bus gefahren. Meine Reise hat übrigens nicht in Buchs begonnen, sondern in Sirnach im Thurgau. Zwei mal umsteigen bei der SBB, Mittagszeit und durchaus ein beachtliches Verkehrsaufkommen, aber: alles in ruhigen Bahnen, alles im Griff. Eine Wohltat gegenüber dem "Puff" in den Lie-Mobil.
Also für den miserablen Service dürft ihr den ganzen Laden ruhig für alle kostenlos machen. Es ist ja ohnehin nur noch marginal, was die zahlenden Gästen beitragen. Geradezu ... lächerlich.
Einen schlechten Job verrichten sie, unsere Lie-Mobil. Und sind noch nicht einmal selber schuld daran. Wenn jedes Jahr aufs neue an der Preisschraube gedreht wird, weil die Mitglieder von Regierung und Landtag lieber Audi, Mercedes und BMW fahren anstatt mit der Lie-Mobil.
DAS - ist nicht die Schuld der Lie-Mobil.
(Bildquelle: Lie-Mobil.li)