Vom Wetter, Klima ... Und vom Kaffeesatz.

08.07.2025
Ich habe längst damit aufgehört, den Heerscharen von "Expertinnen und Experten" in allen Medien zuzuhören, die uns täglich Ungewisses, Unausgegorenes und "unter Umständen eventuell Mögliches" an den Kopf schmeissen. Tatsache ist, dass alles "Wissen" rund ums Klima letztendlich nicht mehr ist als lesen im Kaffeesatz. Wir behaupten doch tatsächlich, voraussagen zu können, wie das Klima und das Wetter in 25 Jahren sein wird. 

Und scheitern meist doch an einer genauen Wetterprognose für die nächsten sieben Tage. Wir haben in der Finanzwelt viele hippe, neue Begriffe eingeführt, die letztlich doch nur die Illusion nähren, eine Prognose abgeben zu können, was in zwei Wochen mit unserem Geld sein kann - oder nicht.  
 

Diese ganze Prognostiziererei, dieses Geschwätz um Börsen und Kurse. Auf allen Kanälen. Das bringt einer kleinen Elite etwas, die das ganz grosse Geld in dieser Waschmaschine hat. Für den Rest sinds Brotkrumen, Spesen und jede Menge Risiko. Ich erinnere an das "Lehman-Brother-Fiasko". Niemand wills vorhergesehen haben. Aber auch nur deshalb, weil kein Mensch sich traute, in die Geschenkspäckli, die wir über Lehman an beinahe jeden, der kein Geld hatte, verteilt haben, reinzuschauen. Dann hätte mans schon sehen können

Aber es war so eine schöne, heile Welt. Voller Geld - und schöner Dinge. Und was haben wir gelacht !

Bis das erwachen kam, und irgendjemand auf die unselige Idee gekommen ist, mal nachzuschauen, ob die tollen Sprüche denn auch stimmen.  Dann fiel das Kartenhaus - trotz der ganzen Heere an Expertinnen und Experten, gnadenlos in sich zusammen. 

Und so werden wir letzendlich erst in 25 Jahren wissen, was mit unserem Wetter und Klima passiert ist
- und dann passieren wird. 
Wir werden es als Gesamtheit aller Menschen nicht ändern können und damit leben müssen.
Wie auch immer es kommen mag.  

Wie heisst es so schön: Das einzige, das wir ganz sicher wissen, das ist: Dass wir es nicht wissen. 

(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)