LESERBRIEF.

27.10.2023
Vergeltung mit Waffen ist keine Antwort.

Die EU Chefs der 27 Mitgliederländer haben bei ihrem Gipfeltreffen die terroristischen Angriffe der Hamas mit scharfen Worten verurteilt. Völlig zu Recht, als europäischer Kontinent können wir einen derartigen Uebergriff auf das israelische Volk nicht unbeantwortet lassen.

Gleichzeitig hat die EU aber Israel auch aufgefordert, dass es «humanitäre Pausen» bei seinen Vergeltungsschlägen zulässt. Hier fängt mein Verständnis an, Risse zu bekommen. «Vergeltung» ist keine Antwort auf Unrecht. Damit sind schon die USA nach den furchtbaren Ereignissen von 9/11 grandios gescheitert. Das Ende vom Lied waren beinahe eine Million ziviler Opfer im Irak und in Afghanistan. 

Nein: «Vergeltung» mit Waffengewalt ist keine adäquate Antwort auf erfahrenes Unrecht. 

Auch für Israel nicht.