Ukraine - Wer zahlt, befiehlt. Wenn der Zahlende denn Mut genug dazu hat.

(dwb) Und das hat der Westen nicht. Ausser Frage steht, wer den Krieg in der Ukraine finanziert:
Vorwiegend Deutschland, dann die EU, dann die USA.
Und nicht nur das:
Deutschland sorgt nicht nur für 1 Million Flüchtlinge aus der Ukraine. Nein, Deutschland bezahlt auch Milliardenbeträge an die Ukraine, um den dortigen Rentnern die monatlichen Zahlung auszurichten.
Die Ukraine ist längstens vollständig pleite. Sie ist weder in der Lage, die Pensionen für ihre eigenen Leute zu bezahlen. Noch auch auch nur 2 Kriegstage zu finanzieren.
Und so ist in meinen Augen überhaupt nicht nachzuvollziehen, wenn davon gesprochen wird, dass in der Ukraine und in Russland keinerlei Kompromisse in Hinblick auf Friedensverhandlungen zu sehen sind.
Kunststück. Die Ukraine kann gelassen streiten. Sie halten ja alle 14 Tage die Hand auf, und Deutschland und die EU schicken neues Geld. Das ist der falsche Ansatz: Der Westen hat die Pflicht, seinen Kontinent Europa in Ordnung zu halten. Wer zahlt, befiehlt: In diesem Falle sofortige Friedensverhandlungen, wenn nötig, einseitig von der Ukraine.
Derzeit ist es aber so, dass kindische, lebensunerfahrene Besserwisser ohne Berufsabschluss darüber befinden, wie lange der Krieg geduldet wird.
So gehts - sicher nicht.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg. lizenzfrei)