Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau.

Du meine Güte ! So viel Lametta, traulich versammelt in Rom. Was das wieder kostet !
Aber, immerhin, die vereinte Plaudertruppe aus Brüssel hat hehre Absichten. Sie wollen 850 Miliarden für den Wiederaufbau der Ukraine "in einem Fonds" bereitstellen. Klar, "in einem Fonds", das heisst, auf einem neuen, wieder gewaltigen Schuldenkonto, und "bereitstellen": Schon wieder ungedeckte Schulden aufnehmen, von denen kein Mensch weiss, wer das um Himmels Willen dereinst mal zurückzahlen soll. Am ehesten wohl: Keiner. Das sind der EU die liebsten Schulden. Diejenigen, die am St. Nimmerleinstag fällig sind. Dumm nur, dass auch die EU selber Gläubiger von Schuldnern dieser Couleur sind. Und das nicht zu knapp.
Aber die Interessensvertreter auf dem Bild oben wollen ja "der Ukraine beim Wiederaufbau helfen". Nein. DAS wollen die mit Sicherheit nicht. Was sie wollen ist, den grossen Konzernen in ihren Ländern unverschämt überteuerte Aufträge zuschanzen, an denen sich Konzerne wie Staaten dumm und dämlich verdienen werden. Und wer zahlt die Zeche ? Wer schon: dieselben dummen Steuerzahler, die den Haufen Opportunisten und Karrieristen gewählt hat. Die - zahlen. Wer sonst.
Mein Gratistipp: Fahrt nach Hause, sitzt eure Zeit auf dem Schoggi-Job ab, den man euch fürs Altenteil versprochen hat. Und verhaltet euch unauffällig - und regungslos.
Und richtet nicht noch mehr Schaden an. Damit wär mir schon mal gedient.
(Bildquelle: Tagesschau.de)