Soviel zur Unabhängigkeit.

22.09.2025
Wir pflastern unsere Hausdächer mit Solaranlagen, ja, wir machen sogar vor Balkongeländern und -brüstungen nicht halt. So gross ist der Hunger, Strom selbständig zu erzeugen. Das ist nachhaltig, umweltschonend und klimabewusst. Sagen sie. Zu den enormen Kosten für dieses Stückwerk an Stromverzeugung sagen sie nichts. Es sind 6000 mal 30.000 Franken. Es darf sich jeder ausrechnen, was das ausmacht. Die Sonne scheint gratis, aber sie erzeugt den Strom alles andere als kostenlos. Ganz im Gegenteil !


Aber klar. "Unabhängig sein" von den grossen Konzernen, das klingt schon sehr verlockend. Ich warte also gespannt darauf, bis 


  • jeder im eigenen Garten seine Oelquelle betreibt
  • jeder eine eigene Wasserfassung im Garten hat 
  • seine eigene Satellitenschüssel auf dem Dach hat
  • jeder seinen eigenen Müll in die Verbrennung bringt
  • und so weiter ... und so weiter ...


Können wir machen. Ist nicht sinnvoll ?
Nein. So wenig, wie wenn jeder sein bisschen Strom selber erzeugt. 


(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)