Profitieren vom Glanz - das wollen dann alle.

- der Bundespräsident
- der Bundeskanzler
- der Vize-Bundeskanzler ...
... und viele, viele mehr. Kein Wunder ! Man zeigt sich an den Bregenzer Festspielen, die in den letzten 79 Jahren so konsequent aufgebaut worden sind. Und die Anfänge waren alles andere als einfach für ein kleines Bundesland wie Vorarlberg.
Und so kennt man die Bregenzer Festspiele bis weit über die Landesgrenzen Oesterreichs hinaus. Die illustre Schar an prominenten Gästen spricht für sich.
Und doch - es geht wie überall: Die Mühsal vergangener Jahre, all der Einsatz der am Gelingen einer so komplexen Veranstaltung Beteiligten, all die positiven Elemente, die sich daraus für Oesterreich und Vorarlberg ergeben.
Es wird gespart. Ueberall, sagt die Politik.
Na ganz so überall scheint das nicht zu sein. Wenns um die Fahrzeuge der Spitzenpolitik geht wird weiterhin aus dem vollen geschöpft. Millionenbeträge gehen ins Land. Und dann "die teuerste Regierung aller Zeiten". Kein Grund zu sparen.
Nein. Sparen tun wir da, wos weit, weit weg ist - von Wien. Da wird gespart.
Als ob das was bringen würde - im Verhältnis zum Schaden, den wir in Bregenz hinterlassen werden.
(Bildquelle: Liechtensteiner Vaterland/Michael Zanghellini)