Ob sie alle wieder nach Hause fahren ?

12.10.2025

Im Zuge der kriegerischen Vorgänge in der Ost-Ukraine hat auch Liechtenstein ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Aus welchen Regionen die Menschen tatsächlich stammen, da schweigt die liechtensteiner  Flüchtlingshilfe sich aus. Aus Deutschland wissen wir, dass rund 42 % der Flüchtlinge aus der Ukraine aus Gegenden stammen, die bis zu 1000 km entfernt sind von den Kriegsvorgängen. 

Liechtenstein hätte seine humane Aufgabe mehr als erfüllt, wenn wir rund 300 Flüchtlinge aufgenommen hätten. Damit wären wir im europäischen Mittel gewesen. Nicht so die liechtensteinische Regierung, die gleich aus dem Vollen geschöpft hat und rund 1000 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen hat (auf dem Foto sind  nicht die ukrainischen Flüchtlinge abgebildet, aber eine repräsentative Menge von 1000 Personen)

Wie wir diese 1000 Personen (darunter rund ein Drittel im Rentenalter) dereinst dazu bewegen sollen, in ihre Heimat zurückzukehren. Da fehlt mir noch die Fantasie. 

Wozu wir dann die jährliche Lotterie machen, bei denen irgendetwas um 10 Personen eine Aufenthaltsbewilligung gewinnen können, das erschliesst sich mir nicht ...

Aber ich lasse mich gerne überraschen.