Nicht der Krieg hat die Ukrainer aus dem Land getrieben.

22.07.2025
Landläufig könnte man der Ansicht sein, dass der Exodus in der Ukraine erst mit den Kriegsvorgängen im Lande begonnen hat. 


Weit gefehlt. Der Durchschnittsukrainer hat mit der Ukraine wenig am Hut. Viele von Ihnen haben schon lange vor dem Krieg auf gepackten Koffern gesessen und nur auf eine Gelegenheit gewartet, das Land so schnell wie möglich verlassen zu können. Und so haben, gemessen an der Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1991,   M o n a t  für   M o n a t   rund 30.000 UkrainerInnen ihrem Heimatland den Rücken gekehrt. Bis zum Jahr 2022, Kriegsbeginn, waren es rund 11 Millionen, die ohne Wiederkehr die Landesgrenzen der Ukraine übertreten haben. 

Es ist davon auszugehen, dass von den 7 Millionen Ukrainern, die seit Januar 2022 geflüchtet sind, der allergrösste Teil nicht mehr zurückkehren wird. Ich gehe von 70 % plus aus. Stellt sich die Frage, wer mit den Abermilliarden, die die EU ungesehen in die Ukraine pumpt, den Aufbau des Landes stemmen soll. Von einem "Wiederaufbau" kann keine Rede sein.


Ein Land, dessen BIP dreimal geringer ist als diejenige des europäischen Armenhauses Bulgarien, das hat kein Wirtschaftssystem, das wieder aufgebaut werden müsste.