Massgebliche Zunahme der häuslichen Gewalt.

13.03.2025

Fast jeden dritten Tag muss die Liechtensteiner Landespolizei wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Insgesamt 101 Meldungen registrierte sie im Jahr 2021, wobei die Opfer in den meisten Fällen Frauen waren. Aber nur etwa bei einem Viertel der Interventionen kam es zu einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Ob es darauf zu Verurteilungen kam oder ob andere Massnahmen gegen die Täter angeordnet wurden, lässt sich nicht einfach feststellen.

Die Landespolizei will ihre Massnahmen, speziell bei Gewalttaten gegen Frauen im häuslichen Umfeld, künftig verstärken.  Dagegen kann niemand etwas einwenden. Und es steht mit Sicherheit ausser Frage, dass die Gewalt im häuslichen Umfeld mehrheitlich von Männern an Frauen ausgeübt wird. Es ist sicher angezeigt, Massnahmen zum Schutz von Frauen und Kindern zu verstärken. 

Man muss eines aber auch sehen. Ich kenne die Zahlen in Liechtenstein nicht, aber diejenigen in Deutschland.  Dort sind Drei Viertel der Frauen in Frauenhäusern sind nicht in Deutschland geboren, haben also einen Migrationshintergrund. Gewalt an Frauen ist - auch - importiert. Im Jahr 2000 lag der Anteil der Migrantinnen in Deutschen Frauenhäusern bei 38 %. Die Zunahme ist eklatant. 

Ich finde es etwas unschön, dass man diesen Umstand so gut wie nie mit den Zahlen mitveröffentlicht. Es verzerrt ein wenig die Verhältnisse. 


(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.