LESERBRIEF.

10.08.2025

Ausgerechnet denen ....

Nachdem weder von unserer Regierung noch vom Landtag irgendwelche brauchbaren und glaubwürdigen Reaktionen auf die gegenwärtige Kriegstreiberei in der EU kommen, möchte ich hier etwas in eigener Sache klarstellen: Das aufgeblasene Getue rund um eine Gefahr für Europa, die von Putin und seinem Russland ausgehe, ist mir fremd. Ich habe nicht das geringste Interesse daran, die deutsche und europäische Rüstungsindustrie mit meinem Steuergeld durchzufüttern. Wenn die deutsche Politik nicht in der Lage ist, den eigenen Laden in Ordnung zu bringen, heißt das noch lange nicht, dass wir jetzt einfach die Rüstungsindustrie aufblasen können. Klar, wer der Präsidentin der EU Kommission, von der Leyen, genau zuhört, der stellt schnell fest, dass wir exakt auf diesem Wege sind. Schon lange frage ich mich, warum die "Zukunft Europas an den Frontlinien der Ukraine" entschieden werden soll (O-Ton Frau von der Leyen). In meinem 60 Lebensjahren habe ich bei Gott jede Menge Unsinn von der Politik gehört, und ebenso viel Unsinn unangetastet wieder verschwinden sehen. Gut, die ganze Geschichte hat uns jeweils Unsummen gekostet, aber wenigstens hat die Politik keinen weiteren Schaden angerichtet. Ich gebe euch jetzt allen einen Gratistipp: wer die Rüstungsindustrie aufbläst, wird früher oder später Krieg ernten. Und wenn ich sehe, dass es ausgerechnet Deutschland und Frankreich sind, die das ganze treiben, dann würde ich sagen, die haben beide vom letzten Jahrhundert her ausreichend Dreck am Stecken. Das sind sicher die allerletzten, denen ich ein aufgerüstetes Europa überlassen möchte. Das ist dann tatsächlich den Bock zum Gärtner gemacht.