Kurioses aus dem Alltag der Liechtensteinischen Landespolizei im Jahre 2023.

27.12.2023

(LiVa, 27.12.2023) Um die 170 Mal landete 2023 im «Vaterland»-Redaktionsmaileingang eine Medienmitteilung der Liechtensteinischen Landespolizei – genauso viele wie im vergangenen Jahr. Neben Einschleichdiebstählen und Sachbeschädigungen wurden Verkehrsunfälle gemeldet, bei diesen kam es auffallend häufig zu Kollisionen mit Verkehrshindernissen. Im vorigen Jahr beispielsweise waren in 24 Fällen ein oder mehrere Eisenpfosten in den Unfall verwickelt."

"Wir wollten wissen, wie viele Eisenpfosten 2023 bei Unfällen beschädigt wurden. Eine kurze Recherche im Mailarchiv zeigte 17 Eisenpfosten mit Totalschaden oder Beschädigung. Sibylle Marxer suchte uns deshalb für
2023 die umgefahrenen «Bienle» (Inselschutzpfosten) aus dem Polizeiarchiv. Ergebnis:  "Bis zum 22. Dezember wurden insgesamt 22 Bienle und rund 16 Kandelaber (Strassenlampen) umgefahren."

(dwb) Bei Unfällen mit (24) Eisenpfosten, (22) Bienle und (16) Kandelabern ist es zu Totalschäden oder Beschädigungen an Fahrzeugen gekommen.

Ich frage mich jetzt weniger, wie sich diese Vorkommnisse ereignet haben, als vielmehr, ob wir zumindest diese Eisenpfosten nicht ersetzen müssten. Ganz offensichtlich sind sie ein Unfallherd.

So lange es ein 2.5 Tonnen schwerer SUV ist, der am Unfall beteiligt ist, mag das noch glimpflich ausgehen, zumindest für die Fahrgäste des SUV.

Bei einem Motorrad oder gar Fahrrad könnte die Geschichte dann aber schnell anders ausgehen. Dasselbe gilt für die "Bienle". Eine recht altertümliche Möglichkeit der Beleuchtung. In Grossbritannien sind diese schon vor Jahrzehnten durch runde, in die Strasse eingelassene Beleuchtungskörper ersetzt worden.

Eben. Man könnte auch von der anderen Seite her denken. Könnte - man.


(Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)


Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.