"Künstliche Intelligenz". Jetzt macht Mal etwas halblang ...

Für mich persönlich ist der Fall schon lange klar: Künstliche Intelligenz ist ein weiterer Industriezweig, der gezielt aufgebaut wird, um neue Software unters Volk zu bringen. Und alle glauben, auf den Zug aufspringen zu müssen, denn ansonsten verpasst man ungeheure Entwicklungen.
Ich behaupte jetzt ins Blaue, KI wird bald "entzaubert" werden. Wir werden feststellen, wie schon vor zehn und zwanzig Jahren, dass Maschinen und menschengemachte Software Grenzen haben. Was macht den die Künstliche Intelligenz. Ganz sicher nicht "intelligent" vorgehen. Auch KI geht genauso vor, wie es alle andere Software auch macht: Sie basiert auf "Erfahrungen" und "Handlungen". Allerdings mit einer grossen Gefahr: Wir versuchen, menschliche Handlungen zu berechnen. Alleine da liegt schon der grösste Irrtum. Denn auch die KI basiert auf nichts anderem als Mathematik. Wir fragen Daten aus grossen Datenbanken ab, analysieren sie und schliessen dabei auf Handlungen, egal welcher Art. Dass dabei enorm viele Fehlaussagen entstehen, das liegt in der Natur der Sache.
Wenn das funktionieren würde, dann könnte man eines mit Sicherheit sagen: Menschliches Verhalten ist "berechenbar". Nur - wir können noch so komplizierte Berechnungen anstellen, noch so ausgeklügelte Algorithmen entwickeln.
Nein. Menschliches Leben und Handeln. Das wird zu keiner Zeit jemals berechnet werden können.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)