Kosten sind scheinbar nicht gleich Kosten.

Im Februar 2022 hat Russland die Ostukraine angegriffen. Seither halten die kriegerischen Auseinandersetzungen an. Die europäische Politik wäre längst in der Lage, diese prekäre Situation in den Griff zu bekommen. Aber die EU mit ihrer höchst zweifelhaften von der Leyen am Ruder beschwört lieber die "Kriegstüchtigkeit" Europas. Ich wünsche mir deutlich besser qualifizierte - und erwachsenere - Personen in der Führung der EU. Aber eigentlich möchte ich kurz auf etwas anderes hinaus. Wir haben - was richtig war - Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten der Ukraine aufgenommen. In Anlehnung an die anderen Staaten der EU dürfen wir davon ausgehen, dass rund 60 % der Menschen aus der Ukraine tatsächlich aus Kriegsgebieten stammen. Ueber die genaue Aufteilung schweigt sich die Liechtensteiner Flüchtlingshilfe aus.
Hätten wir 300 Personen aufgenommen, wir hätten mit unserer humanen Hilfestellung sehr gut im europäischen Mittelfeld gelegen. Doch unser damaliger Regierungschef Risch hat mit der etwas grösseren Kelle angerührt. Sinngemäss liess er die Liechtensteiner Oeffentlichkeit während eines Interviews wissen, dass wir aufgrund unserer finanziellen Lage auch "etwas mehr" Flüchtlinge aufgenommen hätten. Das stimmt. Drei mal so viele. Die dafür entstehenden Kosten hatte Risch dabei allerdings offensichtlich nicht im Blick. Sonst hätte er festgestellt, dass die 600 Flüchtlinge, die er aufgrund der tollen Finanzlage des Landes zusätzlich aufgenommen hat, unser Budget mit 30.000 Franken belasten. Pro Tag. (Die Kosten habe ich aus der Schweiz übernommen). Seit mittlerweile beinahe 4 Jahren. Ich denke, es ist legitim, nach der Beschäftigung der gegen 900 Flüchtlinge aus der Ukraine zu fragen. Ich tue das nur deshalb, weil es um diese Frage seit 4 Jahren erstaunlich ruhig ist. Wir stimmen über 5 Millionen für die Landesbibliothek ab.
Die (derzeit noch) zweistelligen Millionenkosten für die ukrainischen Flüchtlinge allerdings -
die gehen stillschweigend an uns allen vorbei.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)