Kinder sollen Kompetenzen lernen im Umgang mit digitalen Medien. Ist das wirklich notwendig ?

Warum sollte das notwendig sein ? Wir müssen uns dadurch nur mit Inhalten im Netz auseinandersetzen, von denen wir die Kinder dann wieder fernhalten müssen. Ideal ist es, die Kinder erst im Alter von mindestens 12 Jahren mit diesen Medien vertraut zu machen. Und selbst das ist noch sehr, sehr früh.
Wie ich darauf komme ? Ganz einfach. Als ich selber 7, 10 und 12 Jahre alt gewesen bin, waren wir weit entfernt von digitalen Medien. Dennoch sind wir ohne Probleme exakt in sie hineingewachsen. Innerhalb weniger Monate war uns die Funktionsweise der Geräte vollständig klar.
Es reicht im Alter von 15, 17, 20 oder 30 Jahren. Wir sind immer jung genug, diese Medien zu lernen.
In der Zwischenzeit reichen Bücher, Schreibstifte und Schulhefte.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)