"Jugendliche gestalten ihre Zukunft mit."

29.09.2025
(LiVa, 29.09.2025)  Am Samstag trafen sich junge Menschen im Landtag zur 10. Jugendsession und verfassten Anträge für die Jugendstrategie von Liechtenstein. 


Grundgedanke des Treffens:

 
«Wir rufen vor allem Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren auf, an der Jugendsession teilzunehmen. Denn gerade jungen Menschen fehlt es an Möglichkeiten zur politischen Mitsprache auf Landesebene.» 

Ja. Das ist richtig. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren fehlt es an Möglichkeiten zur politischen Mitsprache auf Landesebene. 

Das ist nicht weiter verwunderlich. Denn das ist im Gesetz auch nicht vorgesehen. Politische Mitsprache ist in Liechtenstein erst im Alter ab 18 Jahren erlaubt. 

Und es gibt gute Gründe, warum das so ist. 

Auf den Plätzen des liechtensteinischen Parlaments sitzen meiner Ansicht nach nur 
gewählte Mitglieder des Landtages. Sonst niemand.

Das ist kein Ort für Nicht-Wahl- und Stimmberechtigte.  


(Bildquelle: Pixabay, n.reg.lizenzfrei)