Ich habe mit dem Staat einmal etwas ausgemacht.

Im Alter von 16 Jahren, bei Beginn meiner Lehrzeit, spätestens aber mit dem 18. Altersjahr, haben der Staat Liechtenstein und ich ein Abkommen getroffen:
- Ich arbeite 45 Jahre lang treu und mit besten Kräften, und zahle AHV und Pensionskasse lückenlos ein.
- Und der Staat und Pensionskasse werden mir am Ende dieser 45 Jahre ohne Wenn und Aber eine Pension ausrichten.
Von meiner Seite her habe ich mein Versprechen gehalten.
Ich erwarte vom Staat Liechtenstein heute, dass auch er sein Versprechen einhält, und zwar ohne Wenn und Aber. Dass die Pensionierung der "Babyboomer" den Staat und Betriebe in Nöte bringt, ist bedauerlich. Dass diese Situation einmal eintreffen wird. Das hat die Politik schon vor 30 Jahren gewusst. Das war kein Geheimnis.
Das ist aber nicht mein Problem. Ich habe meinen Teil der Abmachung erfüllt.
Und ich werde nicht einen einzigen Tag länger arbeiten. Auf keinen Fall.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg. lizenzfrei)