Hauptsache - man ist traulich beisammen.

(LiVa, 25.01.2025) Michael Winkler, Generalsekretär der, Vaterländischen Union (VU) hofft, dass « das Metanand auch im Landtag eine noch grössere Rolle spielt als in den vergangenen Jahren. « Und weiter … »Ich hoffe, dieses Ziel wird uns spätestens nach den Wahlen auch wieder verbinden.«
(dwb) Offen gestanden, ich kann den Ausführungen von Michael Winkler wenig abgewinnen. Ich erinnere mich an die Umfrage im Liechtensteiner Vaterland, wo die Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins mit der Regierungs- und Landtagsarbeit abgefragt worden ist. Das Resultat war eine Bankrotterklärung an Regierung und Landtag. Mehr als 64 Prozent der Bevölkerung war mit der Regierungs- und Landtagsarbeit unzufrieden. Herr Winkler und Parteikollegen, vielleicht solltet ihr alle euch erstmal Gedanken darüber machen, was da grundlegend falsch läuft, bevor ihr dem trauten Beisammensein im erlauchten Landtagskreis frönt. Das »Metanand« interessiert mich wenig. Ergebnisse zählen, und die gibts oft nur, wenn gestritten wird, notfalls - wie die Kesselflicker.
Das wäre wohl zielführender. Von unseren Wohlstandsparteien ist das nicht zu erwarten. Das - ist sicher.
Dafür gehts unseren Regierungs- und LandtagskandidatInnen - schlicht zu gut.
Die Made im Speck, sie sieht die Brotkrumen nicht.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)