Die Segnungen des Fortschritts.

Also, zumindest wenn man Steuerzahler ist. Auf der Seite der Politik wird weniger auf diesen bedauerlichen Umstand hingewiesen. Was haben wir auch für die Generation der Alten alles bewerkstelligt. Sie sausen im teuren Wohnmobil durch Europa oder jetten relaxt durch die ganze Welt. Stimmt. Das trifft für rund 25 % der deutschen Rentner zu. Für den Rest der ehemaligen Arbeiter siehts hingegen ziemlich düster aus. Rund 20 % von ihnen können nur dadurch überleben, indem sie den Müll anderer nach leeren Pfandflaschen durchsuchen.
So geht das in einem Staat, in dem Pfandflaschensammeln ein integrierender Bestandteil des öffentlichen Rentensystems darstellt. Gut. In den 1970er Jahren, Mallorca war damals noch die "Putzfraueninsel", da konnten die Rentner noch grossflächig einmal im Jahr auf die Mittelmeerinsel reisen und sich das Meer um den Bauch spülen lassen.
Lange vorbei. Die frische Morgenbrise holen sich die heutigen Rentner morgens um sechs Uhr.
Beim Flaschensammeln.
(Bildquelle: Pixabay, n.reg.lizenzfrei)